GO
Kontakt & Öffnungszeiten

Konrad-Adenauer-Platz 1
50126 Bergheim

Tel. 02271 - 89 - 380
Email stadtbibliothek@bergheim.de

Öffnungszeiten

Di - Fr  11 bis 18 Uhr
Sa  10 bis 13 Uhr 
Anmeldung Newsletter

Senden Sie uns einfach eine Mail an stadtbibliothek@bergheim.de mit dem Betreff "Abo Newsletter" und  bleiben Sie über die wichtigsten Entwicklungen und Veranstaltungstipps auf dem Laufenden!

Unser Förderverein

Die neuen Seiten unseres Fördervereins finden Sie hier!

Social Media



Musik streamen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Filme streamen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausleihe rund um die Uhr!

Mit einem Klick zur kostenlosen E-Book-Ausleihe. Einfach mit der Ausweisnummer und dem Passwort (das Geburtsdatum in der Schreibweise TT.MM.JJJJ) einloggen!

Alle Fragen zur Nutzung der Onleihe werden hier beantwortet.

Lokale Allianz!

 

 

Das Fachforum Seniorenarbeit ist die Online-Plattform der Allianz. Sie bietet Informationen zum aktuellen Projektverlauf, thematischen Schwerpunkten und eine geschützte Diskussionsplattform für die Allianzpartner.

Erftbib

Qualifizierte Informationen einfach finden - für Facharbeit, Vortrag, Bewerbung, Diplomarbeit, Hobby...
Hier können Sie professionelle Datenbanken, Bibliothekskataloge und Volltexte parallel durchsuchen oder einzeln abfragen. Dokumente, die nicht frei verfügbar als Volltext vorliegen, können wir gerne per Fernleihe für Sie besorgen.

Datenschutzerklärung

Erfahren Sie hier, welche personenbezogenen Daten von dieser Website erhoben und genutzt werden.

Unterstützt von

Gefördert von

DRKdigital in der Stadtbibliothek

    

Diesen Herbst finden 2 Veranstaltungen in Kooperation mit DRKdigital statt:

Donnerstag, 19. Oktober, 18 Uhr: Informationsveranstaltung zu ChatGPT

Was ist ChatGPT? Weiß ChatGPT alles? Wie funktioniert das eigentlich genau? Und ist das eine Bedrohung oder eine Chance? Wir klären alle offenen Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie die neue künstliche Intelligenz KI für Ihre Zwecke nutzen können.

 

Donnerstag, 2. November, 18 Uhr: Informationsveranstaltung zur Onleihe Erft

Sie besitzen einen eBook-Reader und möchten eBooks der Stadtbiblitohek damit ausleihen und lesen, trauen sich aber nicht recht an die Nutzung heran? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir erklären Schritt für Schritt wie das eBook auf den Reader kommt.

Beide Veranstaltungen sind kostenlos, aber um Anmeldung wird gebeten: stadtbibliothek@bergheim.de | Tel.: 02271/89380

Kinder- und Jugendsoftwarepreis - Werde Teil der Tommi-Jury

Werde Teil der TOMMI-Jury und entscheide, welches aktuelle Konsolen- oder Computerspiel den begehrten TOMMI- Kinder und Jugendsoftwarepreis verdient hat.

Für Kinder und Jugendliche von 8 – 16 Jahren!

Das von den Jury-Mitgliedern am besten bewertete Spiel bekommt hinterher in einer live Übertragung im KiKa den TOMMI-Preis 2023.

 

Den Bewerbungsbogen findest du online: https://www.kindersoftwarepreis.de/jury/kinder-jury/  oder hier bei uns in der Bibliothek!

Die Jury trifft sich in den Herbstferien (4. bis 14. Oktober) immer Dienstag bis Freitag von 11-15 Uhr und Samstag von 10-13 Uhr. Wir treffen uns in der Stadtbibliothek Bergheim und im Juze Mitte Bergheim.

Der offizielle Anmeldestart ist der 26.09.2023. Die Anmeldungen werden aber auch bereits jetzt entgegengenommen.

Noch Fragen? Nimm gerne Kontakt zu uns auf:

Ansprechpartnerin: Annika Freitag, E-Mail: stadtbibliothek@bergheim.de, Tel.: 02271-89-380

Die TOMMI-Jury kann durch die freundliche Unterstützung der STERN-Apotheke Bergheim für die Teilnehmer*innen kostenfrei stattfinden!

 

"Film ab!" - Kinder- und Jugendfilmabend am 27.10.2023

Ihr habt abgestimmt.! And the Winner is....

Beim nächsten Filmabend zeigen wir Käptn Blaubär. Der Kartenvorverkauf startet am Dienstag, 12. September.

 

Makerspace-Veranstaltungen

Digitalisierung und das Ausprobieren und Kennenlernen von neuen Technologien steht im MAKERSPACE im Vordergrund.

Ein 3D-Drucker und Digitalisierungsgeräte für Schallplatten, Kassetten, VHS-Kassetten, Dias und Fotos stehen allen Besuchern zur Verfügung. In Kooperation mit der VHS Bergheim werden erste Schritte in der Robotik und der Arduino-Programmierung ermöglicht. Der MAKERSPACE ist ein offener Raum für neue Ideen, Potenziale und Do-It-Yourself-Projekte.

Unsere Veranstaltungen:

Dienstag, 07.11. um 18 Uhr: MakerSpace - Einführung 3D-Druck

Donnerstag, 09.11. um 18 Uhr: MakerSpace - 3D-Druck für Fortgeschrittene

Samstag, 18.11. 10-13 Uhr:: Eltern-Kind-Workshop: Programmierung Arduino, Calliope & Co

 

Deutsch lernen mit der Stadtbibliothek

In der Internationalen Bibliothek gibt eine Lernhilfe für Migranten, die von ehrenamtlichen Lernhelfern, sogenannten „Sprachpaten“, in den Räumen der Stadtbibliothek angeboten wird. Hierbei geht es um Hausaufgabenunterstützung und Nachhilfe. Ganz nach den individuellen Wünschen der Teilnehmer gibt es wiederholende und weiterführende Übungen und vor allem geht es um viel Miteinander-Sprechen. Auch Minderjährige, die eine Schule besuchen, sollen durch dieses Angebot angesprochen werden. Die Teilnahme an der Lernhilfe ist völlig unabhängig vom jeweiligen Sprachniveau und basiert auf Freiwilligkeit. Das Angebot ist kostenlos nutzbar und findet während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek statt.

Sie möchten Deutsch lernen und suchen jemanden, der Sie unterstützt? Sprechen Sie uns an!

Sie möchten gerne ehrenamtlich als Sprachpat*in tätig werden? Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartnerin: Lisa Joos (lisa.joos@bergheim.de, Tel.: 02271/89-379)

 

 

Lit.Schreib - Die Schreibwerkstatt der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM

In diesem Jahr haben sich die Teilnehmer*innen der Schreibwerkstatt eine neue, spannende Aktion ausgedacht: Auf der Seite des Fördervereins bieten sie nämlich jeden Monat einen Einblick in ihre Arbeit und veröffentlichen Texte aller Art

Im September: Die Satire - Hier geht es zu den Monatstexten

Lit.Schreib, die Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek Bergheim, bietet in einem zweimonatigen Rhythmus Schreibbegeisterten die Möglichkeit, gemeinsam zu schreiben und sich mit anderen Schreibenden über Inhalt und Ausdrucksformen auszutauschen. Herzlich eingeladen sind alle, denen das richtige Aneinanderreihen von Worten und der Spaß am Schreiben am Herzen liegen.

Nächste Termine: 20. Oktober, 1. Dezember | Beginn jeweils 15:30

Anmeldungen bitte an stadtbibliothek@bergheim.de

 

Der Lit.Treff unseres Fördervereins

Freitag, 27. Oktober, 16 Uhr in der Stadtbibliothek

Wir sprechen über das Buch "Der Sprung"   von Simone Lappert

Der Titel für den folgenden Lit.Treff wird wie immer am Ende
der Veranstaltung von den Teilnehmern gewählt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Moderation: Gisela Mertens

Anmeldung unter Tel. 02271/89-380 oder stadtbibliothek@bergheim.de 

 

 

 

STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM goes Streaming! Filme, Musik und Kinderbücher digital

 


   FILME STREAMEN 

   


   

   MUSIK STREAMEN

  


     INTERAKTIVE KINDERBUCH-APP

 

 


Alle Angebote sind mit einem gültigen Bibliotheksausweis ohne zusätzliche Gebühren nutzbar. Weitere Informationen gibt es hier:  STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM - Digitale Angebote

Gebühren einfach online bezahlen

Ab sofort können Sie Ihre Gebühren jederzeit online bezahlen. Das ermöglicht das neue PAYONE Bezahlmodul. Zahlen Sie ganz einfach in Ihrem OPEN-Leserkonto per Klick über die gängigen Zahlarten wie PAYPAL, Kreditkarte oder SofortÜberweisung. Direkt im Anschluss können Sie wieder Medien verlängern, vormerken oder E-Medien entleihen. GiroPayPAYONE ist als Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe sicher und verlässlich und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Zahlungsinstitut zugelassen.

Unser Rückgabeautomat!

Ausgeliehene Medien können aktuell NUR über die Außenrückgabe zurückgegeben werden.  Wie das genau funktioniert, kann man hier in einem Videobeispiel sehen.

Eventuell angefallene Gebühren können auch zu einem späteren Zeitpunkt in der Bibliothek bezahlt werden.

 

Die Stadtteilbücherei in Ahe

Die Stadtteilbücherei Ahe wird ehrenamtlich von einem engagierten Team betreut und ist eine Zweigstelle der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM. Ganz besonders Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, im Bestand der Stadtteilbücherei zu stöbern.

Im Wohnpark 22
50127 Bergheim
Telefon 02271 / 93207

Öffnungszeiten: Di 16-18 Uhr und Do 16-18 Uhr