
- Deutsche Klassiker, anspruchsvolle Dokus, neue Filme und Serie
- Internationales Arthouse-Kino
- Kinderserien
„filmfriend“ präsentiert spannende Filme und Serien in einem attraktiven Portal. Der Katalog reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse-Kino und Kinderserien. Zu entdecken gibt es immer wieder neue Filme und Serien aber auch bewährte Schätze und Lieblinge des nationalen und internationalen Fernsehens und Kinos. Der Katalog wird stetig erweitert.
FAQs zu FILMFRIEND finden Sie hier.
Infos zum Streamen auf Endgeräte finden Sie hier.

www.freegalmusic.com
- Zugriff auf ca. 11 Millionen Songs und über 15.000 Musikvideos
- 28.000 Labels aus über 100 Ländern
- 3 Stunden Streaming pro Tag!
- kostenlos 3 Songs pro Wochen downloaden!
„Freegal“ bietet den Zugriff auf eine Sammlung von über 15 Millionen Songs, Musikvideos und Hörbüchern von über 40.000 internationalen Musiklabels, darunter Sony Music, Epic, RCA und Columbia. Es gibt eine eigene mobile App und eine Website, die modern, einfach und intuitiv zu benutzen sind. Die kostenlose App kann im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden. Es können 3 Stunden pro Tage Songs gestreamt werden. Besonders schön ist die Möglichkeit kostenlos 3 Songs pro Woche herunterzuladen!
Ein Anleitung zum Umgang mit der FREEGAL-App finden Sie hier.
https://tiger.media/tigerbooks
- App mit interaktiven Kinderbücher
- Bücher und Hörbücher für Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren
- Für zu Hause und Unterwegs
"TigerBooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Das Angebot eignet sich für Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren ist für Bibliotheksnutzer vollkommen kostenlos. Attraktiver macht die App das Lesen vor allem durch zusätzliche Lern- und Lesespiele, Vorlesefunktion, Animationen und Audiorekorder. Die Kinder können in der App selber lesen oder sich den Text vorlesen lassen. Auch Titel auswählen und laden ist ganz einfach. Die Anwendung ist dabei völlig kindersicher, werbefrei und bietet keine Kaufmöglichkeiten. Da die digitalen Kinderbücher online und offline genutzt werden können, ist TigerBooks auch ideal für unterwegs. Viele beliebte Helden aus den gedruckten Büchern finden die kleinen Leser auch in der TigerBooks-App: Conni, Bibi & Tina, Yakari, das Sams, der Regenbogenfisch, die kleine Raupe Nimmersatt, Prinzessin Lilifee, Pettersson & Findus und die Olchis sind nur einige Beispiele. Für die Qualität der Inhalte stehen Kinderbuchverlage wie Oetinger, Ravensburger, Carlsen oder Kiddinx.
Eine Anleitung für die Nutzung der TigerBooks-App finden Sie hier.
Kostenlose Anmeldung für alle Angebote auf dem jeweiligen Portal:
Benutzernummer = Nummer des Bibliotheksausweises | Passwort = Geburtsdatum (tt.mm.jjjj)
Eine Anleitung und Hinweise zu den einzelnen Angeboten finden Sie hier.
Noch Fragen? Melden Sie sich einfach bei uns! Mail: stadtbibliothek@bergheim.de - Tel.:02271-89-380


www.onleihe-erft.de
Die Onleihe ist einem gemeinsamen Angebot der Bibliotheken in Bad Münstereifel, Bergheim, Brühl, Elsdorf, Erftstadt, Euskirchen, Frechen, Hürth, Kall, Kerpen, Mechernich, Nettersheim, Pulheim, Wesseling und Zülpich. Sie bietet den Zugriff auf mehr als 15.000 ausgesuchte digitale Medien! Dazu gehören eBooks, eAudios und eMagazines für großer und kleine Leser.