Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei. ca. 87.000 Besucherinnen und Besucher überzeugten sich im Jahr 2019 davon. 1395 Neuanmeldungen konnte die Bibliothek verzeichnen.
Bei 236 Veranstaltungen begrüßte das Team 5099 Gäste!
Für ausführliche Informationen stehen in der Bibliothek 15 PC- und Internet-Arbeitsplätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung.
In den eigens eingerichteten Bereichen "Arbeitswelt" und "Schülercenter" bietet die Bibliothek nicht nur Medien und Broschüren zu Schule, Ausbildung und Beruf an, hier kann jeder an sechs Computerarbeitsplätzen gleich vor Ort seine Referate, Facharbeiten oder Bewerbung verfassen, ausdrucken oder speichern.
Eltern finden im Untergeschoss in einem "Eltern-Kind-Bereich" Ratgeber zu Erziehungsfragen, Kinderernährung, Spielen und Basteln mit Kindern oder Medien zu den Themen Schwangerschaft und Geburt.
Medien, die in der STADT.BIBLIOTHEK nicht vorhanden sind, können über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken beschafft werden.